WIR BAUEN UM 〜
WIR BAUEN UM 〜
Unser Museum bleibt von 01. bis 29. November 2025 wegen Ausstellungsumbau geschlossen.
Über Gerechtigkeit, Demokratie und Geschlecht
30/11/2025 – 28/03/2027
Was braucht es, um Frieden zu leben, zu bewahren oder zu erkämpfen? FRIEDEN TUN. stellt Fragen –widersprüchlich, politisch, persönlich.
Frieden klingt groß – doch was bedeutet er im Alltag, in der Gesellschaft, in der Geschichte? Die Ausstellung FRIEDEN TUN. begreift Frieden nicht als fertigen Zustand, sondern als gestaltbaren Prozess. Sie fragt: Was braucht es, um Frieden zu leben, zu bewahren oder zu erkämpfen – im Persönlichen wie im Politischen?
FRIEDEN TUN. ist eine Einladung zum Mitdenken, Fühlen und Handeln.
Künstlerisch. Kritisch. Vielstimmig.
Veranstaltungen
Das Frauenmuseum Hittisau ist das erste und einzige Frauenmuseum Österreichs. Es ist auch weltweit das einzige im ländlichen Raum. Im Jahr 2000 auf Initiative von Elisabeth Stöckler gegründet, hat es seither über fünfundvierzig Ausstellungen zu frauenrelevanten Themen gezeigt. Das Frauenmuseum Hittisau hat sich zur Aufgabe gemacht, das Kulturschaffen von Frauen und Frauengeschichte(n) sichtbar zu machen, auszustellen, zur Diskussion zu stellen und zu dokumentieren.
FMH digital
Das Frauenmuseum Hittisau bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Museum auch virtuell zu erleben und somit unabhängig von den physischen Ausstellungsräumen zu genießen. Verschiedene Projekte ergänzen das Angebot, um die facettenreiche Welt des Museums auch online zu erkunden.