Führungen und Veranstaltungen

Neben unseren Ausstellungen bieten wir im Frauenmuseum Hittisau ein vielfältiges Begleitprogramm mit Sonderführungen, Workshops, Vorträgen aber auch Konzerten, Lesungen sowie Filmvorführungen an.

STOFF/WECHSEL
Juli
31

STOFF/WECHSEL

Öffentliche Führung

In dieser Führung beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen Mode, Konsum, Nachhaltigkeit und Geschlecht und diskutieren, wie wir als Konsument:innen Verantwortung für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt übernehmen können.

Veranstaltung ansehen →
STOFF/WECHSEL
Aug.
4

STOFF/WECHSEL

Öffentliche Führung

In dieser Führung beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen Mode, Konsum, Nachhaltigkeit und Geschlecht und diskutieren, wie wir als Konsument:innen Verantwortung für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt übernehmen können.

Veranstaltung ansehen →
STOFF/WECHSEL
Aug.
7

STOFF/WECHSEL

Öffentliche Führung

In dieser Führung beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen Mode, Konsum, Nachhaltigkeit und Geschlecht und diskutieren, wie wir als Konsument:innen Verantwortung für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt übernehmen können.

Veranstaltung ansehen →
STOFF/WECHSEL
Aug.
11

STOFF/WECHSEL

Öffentliche Führung

In dieser Führung beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen Mode, Konsum, Nachhaltigkeit und Geschlecht und diskutieren, wie wir als Konsument:innen Verantwortung für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt übernehmen können.

Veranstaltung ansehen →
STOFF/WECHSEL
Aug.
14

STOFF/WECHSEL

Öffentliche Führung

In dieser Führung beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen Mode, Konsum, Nachhaltigkeit und Geschlecht und diskutieren, wie wir als Konsument:innen Verantwortung für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt übernehmen können.

Veranstaltung ansehen →
STOFF/WECHSEL
Aug.
18

STOFF/WECHSEL

Öffentliche Führung

In dieser Führung beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen Mode, Konsum, Nachhaltigkeit und Geschlecht und diskutieren, wie wir als Konsument:innen Verantwortung für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt übernehmen können.

Veranstaltung ansehen →
STOFF/WECHSEL
Aug.
21

STOFF/WECHSEL

Öffentliche Führung

In dieser Führung beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen Mode, Konsum, Nachhaltigkeit und Geschlecht und diskutieren, wie wir als Konsument:innen Verantwortung für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt übernehmen können.

Veranstaltung ansehen →
STOFF/WECHSEL
Aug.
25

STOFF/WECHSEL

Öffentliche Führung

In dieser Führung beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen Mode, Konsum, Nachhaltigkeit und Geschlecht und diskutieren, wie wir als Konsument:innen Verantwortung für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt übernehmen können.

Veranstaltung ansehen →
STOFF/WECHSEL
Aug.
28

STOFF/WECHSEL

Öffentliche Führung

In dieser Führung beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen Mode, Konsum, Nachhaltigkeit und Geschlecht und diskutieren, wie wir als Konsument:innen Verantwortung für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt übernehmen können.

Veranstaltung ansehen →
STOFF/WECHSEL
Sep.
1

STOFF/WECHSEL

Öffentliche Führung

In dieser Führung beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen Mode, Konsum, Nachhaltigkeit und Geschlecht und diskutieren, wie wir als Konsument:innen Verantwortung für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt übernehmen können.

Veranstaltung ansehen →
STOFF/WECHSEL
Sep.
4

STOFF/WECHSEL

Öffentliche Führung

In dieser Führung beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen Mode, Konsum, Nachhaltigkeit und Geschlecht und diskutieren, wie wir als Konsument:innen Verantwortung für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt übernehmen können.

Veranstaltung ansehen →
STOFF/WECHSEL
Sep.
8

STOFF/WECHSEL

Öffentliche Führung

In dieser Führung beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen Mode, Konsum, Nachhaltigkeit und Geschlecht und diskutieren, wie wir als Konsument:innen Verantwortung für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt übernehmen können.

Veranstaltung ansehen →
STOFF/WECHSEL
Sep.
11

STOFF/WECHSEL

Öffentliche Führung

In dieser Führung beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen Mode, Konsum, Nachhaltigkeit und Geschlecht und diskutieren, wie wir als Konsument:innen Verantwortung für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt übernehmen können.

Veranstaltung ansehen →
STOFF/WECHSEL
Sep.
15

STOFF/WECHSEL

Öffentliche Führung

In dieser Führung beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen Mode, Konsum, Nachhaltigkeit und Geschlecht und diskutieren, wie wir als Konsument:innen Verantwortung für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt übernehmen können.

Veranstaltung ansehen →
STOFF/WECHSEL
Sep.
18

STOFF/WECHSEL

Öffentliche Führung

In dieser Führung beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen Mode, Konsum, Nachhaltigkeit und Geschlecht und diskutieren, wie wir als Konsument:innen Verantwortung für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt übernehmen können.

Veranstaltung ansehen →
STOFF/WECHSEL
Sep.
22

STOFF/WECHSEL

Öffentliche Führung

In dieser Führung beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen Mode, Konsum, Nachhaltigkeit und Geschlecht und diskutieren, wie wir als Konsument:innen Verantwortung für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt übernehmen können.

Veranstaltung ansehen →
STOFF/WECHSEL
Sep.
25

STOFF/WECHSEL

Öffentliche Führung

In dieser Führung beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen Mode, Konsum, Nachhaltigkeit und Geschlecht und diskutieren, wie wir als Konsument:innen Verantwortung für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt übernehmen können.

Veranstaltung ansehen →
STOFF/WECHSEL
Sep.
29

STOFF/WECHSEL

Öffentliche Führung

In dieser Führung beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen Mode, Konsum, Nachhaltigkeit und Geschlecht und diskutieren, wie wir als Konsument:innen Verantwortung für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt übernehmen können.

Veranstaltung ansehen →
STOFF/WECHSEL
Okt.
2

STOFF/WECHSEL

Öffentliche Führung

In dieser Führung beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen Mode, Konsum, Nachhaltigkeit und Geschlecht und diskutieren, wie wir als Konsument:innen Verantwortung für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt übernehmen können.

Veranstaltung ansehen →
LANGE NACHT DER MUSEEN 2025
Okt.
4

LANGE NACHT DER MUSEEN 2025

Lange Nacht im Frauenmuseum Hittisau 

Bei der Langen Nacht im Frauenmuseum Hittisau gibt es stündliche Kurzführungen durch die Ausstellung STOFF/WECHSEL zu Mode, Konsum und Nachhaltigkeit. Interaktive Stationen und eine Bar mit Erfrischungen laden zum Verweilen ein.

Veranstaltung ansehen →
STOFF/WECHSEL
Okt.
6

STOFF/WECHSEL

Öffentliche Führung

In dieser Führung beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen Mode, Konsum, Nachhaltigkeit und Geschlecht und diskutieren, wie wir als Konsument:innen Verantwortung für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt übernehmen können.

Veranstaltung ansehen →
STOFF/WECHSEL
Okt.
9

STOFF/WECHSEL

Öffentliche Führung

In dieser Führung beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen Mode, Konsum, Nachhaltigkeit und Geschlecht und diskutieren, wie wir als Konsument:innen Verantwortung für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt übernehmen können.

Veranstaltung ansehen →
STOFF/WECHSEL
Okt.
13

STOFF/WECHSEL

Öffentliche Führung

In dieser Führung beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen Mode, Konsum, Nachhaltigkeit und Geschlecht und diskutieren, wie wir als Konsument:innen Verantwortung für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt übernehmen können.

Veranstaltung ansehen →
STOFF/WECHSEL
Okt.
16

STOFF/WECHSEL

Öffentliche Führung

In dieser Führung beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen Mode, Konsum, Nachhaltigkeit und Geschlecht und diskutieren, wie wir als Konsument:innen Verantwortung für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt übernehmen können.

Veranstaltung ansehen →
STOFF/WECHSEL
Okt.
20

STOFF/WECHSEL

Öffentliche Führung

In dieser Führung beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen Mode, Konsum, Nachhaltigkeit und Geschlecht und diskutieren, wie wir als Konsument:innen Verantwortung für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt übernehmen können.

Veranstaltung ansehen →
STOFF/WECHSEL
Okt.
23

STOFF/WECHSEL

Öffentliche Führung

In dieser Führung beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen Mode, Konsum, Nachhaltigkeit und Geschlecht und diskutieren, wie wir als Konsument:innen Verantwortung für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt übernehmen können.

Veranstaltung ansehen →
STOFF/WECHSEL
Okt.
27

STOFF/WECHSEL

Öffentliche Führung

In dieser Führung beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen Mode, Konsum, Nachhaltigkeit und Geschlecht und diskutieren, wie wir als Konsument:innen Verantwortung für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt übernehmen können.

Veranstaltung ansehen →
STOFF/WECHSEL
Okt.
30

STOFF/WECHSEL

Öffentliche Führung

In dieser Führung beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen Mode, Konsum, Nachhaltigkeit und Geschlecht und diskutieren, wie wir als Konsument:innen Verantwortung für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt übernehmen können.

Veranstaltung ansehen →
STOFF/WECHSEL
Okt.
31

STOFF/WECHSEL

AUSSTELLUNGSENDE

Die Ausstellung STOFF/WECHSEL regte zum Nachdenken über Konsum, Mode und Nachhaltigkeit an. Historische Objekte, Design und Kunst beleuchteten soziale, ökologische und geschlechtsspezifische Aspekte unseres Kleidungskonsums.

Veranstaltung ansehen →
Schubert Schweigen
Nov.
15

Schubert Schweigen

Pfortekonzert

Musik für zwei Gamben, Theorbe und Cembalo – feinfühlige Werke der französischen Barockmeister Sainte-Colombe und Marais, interpretiert von Christoph Urbanetz, Réka Nagy, Thomas Boysen und Johannes Hämmerle (Leitung).

Veranstaltung ansehen →

STOFF/WECHSEL
Juli
28

STOFF/WECHSEL

Öffentliche Führung

In dieser Führung beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen Mode, Konsum, Nachhaltigkeit und Geschlecht und diskutieren, wie wir als Konsument:innen Verantwortung für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt übernehmen können.

Veranstaltung ansehen →
STOFF/WECHSEL
Juli
24

STOFF/WECHSEL

Öffentliche Führung

In dieser Führung beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen Mode, Konsum, Nachhaltigkeit und Geschlecht und diskutieren, wie wir als Konsument:innen Verantwortung für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt übernehmen können.

Veranstaltung ansehen →
STOFF/WECHSEL
Juli
21

STOFF/WECHSEL

Öffentliche Führung

In dieser Führung beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen Mode, Konsum, Nachhaltigkeit und Geschlecht und diskutieren, wie wir als Konsument:innen Verantwortung für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt übernehmen können.

Veranstaltung ansehen →
AUSGEBUCHT: LAND DER TÖCHTER ZUKUNFTSREICH
Juli
17

AUSGEBUCHT: LAND DER TÖCHTER ZUKUNFTSREICH

BUCHPRÄSENTATION von Doris Schmidauer und Nina Horaczek

„Wir brauchen die Geschichten von Frauen, die uns den Blick weiten, die uns ermutigen und manchmal auch unbequem sind“, sagt Doris Schmidauer. Und genau das liefert dieses Buch: eine inspirierende und manchmal überraschende Reise durch unser „Land der Töchter“.
Die Veranstaltung ist ausgebucht.

Veranstaltung ansehen →
STOFF/WECHSEL
Juli
17

STOFF/WECHSEL

Öffentliche Führung

In dieser Führung beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen Mode, Konsum, Nachhaltigkeit und Geschlecht und diskutieren, wie wir als Konsument:innen Verantwortung für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt übernehmen können.

Veranstaltung ansehen →
STOFF/WECHSEL
Juli
14

STOFF/WECHSEL

Öffentliche Führung

In dieser Führung beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen Mode, Konsum, Nachhaltigkeit und Geschlecht und diskutieren, wie wir als Konsument:innen Verantwortung für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt übernehmen können.

Veranstaltung ansehen →
STOFF/WECHSEL
Juli
10

STOFF/WECHSEL

Öffentliche Führung

In dieser Führung beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen Mode, Konsum, Nachhaltigkeit und Geschlecht und diskutieren, wie wir als Konsument:innen Verantwortung für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt übernehmen können.

Veranstaltung ansehen →
STOFF/WECHSEL
Juli
7

STOFF/WECHSEL

Öffentliche Führung

In dieser Führung beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen Mode, Konsum, Nachhaltigkeit und Geschlecht und diskutieren, wie wir als Konsument:innen Verantwortung für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt übernehmen können.

Veranstaltung ansehen →
STOFF/WECHSEL
Juli
3

STOFF/WECHSEL

Öffentliche Führung

In dieser Führung beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen Mode, Konsum, Nachhaltigkeit und Geschlecht und diskutieren, wie wir als Konsument:innen Verantwortung für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt übernehmen können.

Veranstaltung ansehen →
STOFF/WECHSEL
Juni
30

STOFF/WECHSEL

Öffentliche Führung

In dieser Führung beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen Mode, Konsum, Nachhaltigkeit und Geschlecht und diskutieren, wie wir als Konsument:innen Verantwortung für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt übernehmen können.

Veranstaltung ansehen →
JETZT FEIERN!
Juni
28

JETZT FEIERN!

25 JAHRE FRAUENMUSEUM HITTISAU 

Wir feiern 25 Jahre feministische Kulturarbeit! Seit seiner Gründung im Jahr 2000 hat sich das Frauenmuseum zu einem vielfach ausgezeichneten Ort mit internationaler Strahlkraft entwickelt. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns zu feiern – mit Festakt, Kunst, Musik, Gesprächen, Mitmachaktionen und vielem mehr.

Veranstaltung ansehen →
STOFF/WECHSEL
Juni
26

STOFF/WECHSEL

Öffentliche Führung

In dieser Führung beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen Mode, Konsum, Nachhaltigkeit und Geschlecht und diskutieren, wie wir als Konsument:innen Verantwortung für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt übernehmen können.

Veranstaltung ansehen →
STOFF/WECHSEL
Juni
23

STOFF/WECHSEL

Öffentliche Führung

In dieser Führung beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen Mode, Konsum, Nachhaltigkeit und Geschlecht und diskutieren, wie wir als Konsument:innen Verantwortung für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt übernehmen können.

Veranstaltung ansehen →
STOFF/WECHSEL
Juni
19

STOFF/WECHSEL

Öffentliche Führung

In dieser Führung beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen Mode, Konsum, Nachhaltigkeit und Geschlecht und diskutieren, wie wir als Konsument:innen Verantwortung für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt übernehmen können.

Veranstaltung ansehen →
STOFF/WECHSEL
Juni
16

STOFF/WECHSEL

Öffentliche Führung

In dieser Führung beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen Mode, Konsum, Nachhaltigkeit und Geschlecht und diskutieren, wie wir als Konsument:innen Verantwortung für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt übernehmen können.

Veranstaltung ansehen →
STOFF/WECHSEL
Juni
12

STOFF/WECHSEL

Öffentliche Führung

In dieser Führung beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen Mode, Konsum, Nachhaltigkeit und Geschlecht und diskutieren, wie wir als Konsument:innen Verantwortung für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt übernehmen können.

Veranstaltung ansehen →
STOFF/WECHSEL
Juni
9

STOFF/WECHSEL

Öffentliche Führung

In dieser Führung beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen Mode, Konsum, Nachhaltigkeit und Geschlecht und diskutieren, wie wir als Konsument:innen Verantwortung für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt übernehmen können.

Veranstaltung ansehen →
STOFF/WECHSEL
Juni
5

STOFF/WECHSEL

Öffentliche Führung

In dieser Führung beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen Mode, Konsum, Nachhaltigkeit und Geschlecht und diskutieren, wie wir als Konsument:innen Verantwortung für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt übernehmen können.

Veranstaltung ansehen →
STOFF/WECHSEL
Juni
2

STOFF/WECHSEL

Öffentliche Führung

In dieser Führung beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen Mode, Konsum, Nachhaltigkeit und Geschlecht und diskutieren, wie wir als Konsument:innen Verantwortung für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt übernehmen können.

Veranstaltung ansehen →
STOFF/WECHSEL
Mai
29

STOFF/WECHSEL

Öffentliche Führung

In dieser Führung beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen Mode, Konsum, Nachhaltigkeit und Geschlecht und diskutieren, wie wir als Konsument:innen Verantwortung für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt übernehmen können.

Veranstaltung ansehen →
Mode macht mehr
Mai
28

Mode macht mehr

Vernissage der Ausstellung

Wie zeigen wir uns? Wo zeigen wir uns? Und welche Rolle spielt Mode dabei? In einem Schulprojekt mit der 3a-Klasse der Mittelschule Egg arbeiten wir das Spannungsfeld von Mode und Geschlecht, Selbstpräsentation und Social Media auf.

Veranstaltung ansehen →
STOFF/WECHSEL
Mai
26

STOFF/WECHSEL

Öffentliche Führung

In dieser Führung beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen Mode, Konsum, Nachhaltigkeit und Geschlecht und diskutieren, wie wir als Konsument:innen Verantwortung für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt übernehmen können.

Veranstaltung ansehen →
Aus Stille geformt
Mai
22

Aus Stille geformt

Lesung von Ingrid Kloser

Eine Geschichte für die Seele – über das Töpfern, das Ankommen in der Fremde und die Kraft stiller Begegnungen. In feinen Bildern erzählt Ingrid Klose von Akiko, die in der Arbeit mit Ton ihre Sprache findet – und in der Stille eines abgelegenen Tals im Bregenzerwald einem Menschen begegnet, der ihr Leben formt.

Veranstaltung ansehen →
STOFF/WECHSEL
Mai
22

STOFF/WECHSEL

Öffentliche Führung

In dieser Führung beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen Mode, Konsum, Nachhaltigkeit und Geschlecht und diskutieren, wie wir als Konsument:innen Verantwortung für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt übernehmen können.

Veranstaltung ansehen →
STOFF/WECHSEL
Mai
19

STOFF/WECHSEL

Öffentliche Führung

In dieser Führung beleuchten wir die Zusammenhänge zwischen Mode, Konsum, Nachhaltigkeit und Geschlecht und diskutieren, wie wir als Konsument:innen Verantwortung für eine nachhaltigere und gerechtere Modewelt übernehmen können.

Veranstaltung ansehen →