Zurück zu allen Events

FRIEDEN TUN.

  • Frauenmuseum Hittisau Platz 501 6952 Hittisau Österreich (Karte)

Öffentliche Führung

FRIEDEN TUN. lädt dazu ein, Frieden als lebendige Praxis zu verstehen: als Aushandlungsprozess, als Engagement und als mutigen Blick auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Die Ausstellung zeigt, wie vielfältig Friedensarbeit sein kann – von Erinnerungsarbeit über Konfliktlösung und demokratische Teilhabe bis hin zu Versöhnung und Gerechtigkeit.

Mit interaktiven Formaten, künstlerischen Positionen und persönlichen Geschichten schafft FRIEDEN TUN. einen offenen Raum, der zum Nachdenken, Fragenstellen und Mitgestalten einlädt.

Eintritt inkl. Führung: EUR 13
Eintritt inkl. Führung mit V-Card oder Kulturpass: EUR 7

Dauer ca. 1 Stunde. Führung in deutscher Sprache. Keine Anmeldung erforderlich.

Delegierte der Internationalen Frauenkonferenz für Frieden und Freiheit
Den Haag, NL, 28.–30. April 1915 © Wikimedia Commons (Fotograf:in unbekannt)

Bojagi über Frauenwiderstand und Befreiung in der koreanischen Geschichte
Seidenstoff und Seidenfäden, Südkorea, 2025 © Gender Museum, Seoul, KR

Zurück
Zurück
2. Dezember

Häusliche Gewalt im Alter / Tabu und Realität!

Weiter
Weiter
11. Dezember

FRIEDEN TUN.